
Unsere Maibaumaktion 2023
Die Maibaum-Tradition ist ein fester Bestandteil des Brauchtums im Rheinisch-Bergischen Kreis. Als Junge Union legen wir großen Wert auf die Wahrung und Erhaltung unserer Werte, Traditionen und des Brauchtums.
Die Maibaum-Tradition ist ein fester Bestandteil des Brauchtums im Rheinisch-Bergischen Kreis. Als Junge Union legen wir großen Wert auf die Wahrung und Erhaltung unserer Werte, Traditionen und des Brauchtums.
Fabrice Ambrosini hat erneut die meisten Neumitglieder für die Junge Union in NRW geworben!
Die Junge Union im Rheinisch-Bergischen Kreis hat sich für die kommenden zwei Jahre aufgestellt und ist geschlossener, als je zuvor!
Die Maibaum-Tradition ist ein fester Bestandteil des Brauchtums im Rheinisch-Bergischen Kreis. Als Junge Union legen wir großen Wert auf die Wahrung und Erhaltung unserer Werte, Traditionen und des Brauchtums.
Zum 76. Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar hat die Junge Union Rhein-Berg in Bergisch Gladbach und Wermelskirchen die insgesamt 17 ausgelegten und mittlerweile stark verschmutzten Stolpersteine wie jedes Jahr gereinigt.
Am 20. Januar konnten wir mit unserem Bundestagsabgeordneten Hermann-Josef Tebroke sprechen
Wir gratulieren dem neuen Bundesvorsitzenden der CDU Armin Laschet zu seiner Wahl!
Unser Kreisvorsitzende Fabrice Ambrosini wurde vom Landesvorstand als Wirtschaftspolitischer Sprecher der JU NRW und Leiter des AK Wirtschaft berufen.
Unser Kreisvorsitzender Fabrice hat NRW-weit die meisten JU Mitglieder geworben.
Am 1. Oktober haben wir unsere Mitgliederversammlung zur Wahl der NRW-Tags Delegierten im Restaurant Schützenhof durchgeführt.